• Industriebodenbeschichtung von WM Bodentechnik

Ihre Vorteile

  • Ein optisch hochwertiger Boden, freie Farbwahl
  • Hohe mechanische Belastbarkeit
  • Hohe chemische Belastbarkeit
  • Flexibel und abriebfeste Bodenbeschichtung
  • Schützt den Untergrund, umweltschonend
  • Lange Lebensdauer für den Boden
  • Sehr pflegeleicht, ohne Staubentwicklung
  • Anpassbar auf Ihre Ansprüche


Industriebodenbeschichtungen

Industriebodenbeschichtungen als Visitenkarte Ihres Unternehmens

Die Industriebodenbeschichtung bietet nicht nur technischen Nutzen, sondern auch optische Vorteile: Gepflegte und hochwertige Böden tragen zu einem positiven Eindruck Ihres Unternehmens bei. Industrieböden sind die Basis für sichere Arbeitsumgebungen, die sowohl die Mitarbeiter als auch die Fahrzeuge zuverlässig tragen.

Was zeichnet die Industriebodenbeschichtungen der WM-Bodentechnik aus?

Industriebodenbeschichtungen sind widerstandsfähig gegen mechanische, chemische, thermische und elektrische Einflüsse. Je nach Zusammensetzung des Materials werden bestimmte Eigenschaften betont.

Das lässt sie zu den flexibelsten Beschichtungen überhaupt gehören. Dabei sind sie praktisch und einfach im Umgang. Die Beschichtungen überzeugen durch Langlebigkeit, Pflegeleichtigkeit und die Möglichkeit, sie dekorativ zu gestalten. Dank ihrer hohen Belastbarkeit ergeben sie in Bereichen wie Maschinenhallen, Produktionsstätten, Kühlhallen und Reinräumen einen verlässlichen Untergrund.

Unsere Beschichtungen schützen nicht nur den Boden, sondern verhindern auch das Eindringen von Ölen, Fetten und Chemikalien. Eine rutschhemmende oder glatte Oberfläche kann je nach Anforderung gewählt werden. Zudem sind die Beschichtungen hitzebeständig bis 150 °C (kurzzeitig bis 180 °C) und widerstehen Chemikalien wie Säuren, Laugen und Lösungsmitteln. Die ideale Bodenbeschichtung.

Eine Industriebodenbeschichtung von WM Bodentechnik wenn Sie Wert auf höchste Qualität legen!

Der professionelle Einbau einer Industriebodenbeschichtung

Materialien und Schutzsysteme

Wir verwenden für die Bodenbeschichtung hochwertige Materialien wie Polyurethan, die speziell für industrielle Anwendungen entwickelt wurden. Diese Materialien gewährleisten Haftung auf unterschiedlichsten Untergründen wie Beton, Stahl, Zink, Aluminium und GFK. Oberflächenschutzsysteme wie OS 8 oder OS 11 definieren das Maß an Belastbarkeit und Schutz, das die Beschichtung bietet.

Vielfältige Einsatzmöglichkeiten

In Industriebetrieben wird oft mit schweren Lasten und gefährlichen Substanzen gearbeitet. Ideale Industriebeschichtungen sind gegen all diese Einflüsse resistent. 

Unsere Industriebodenbeschichtungen eignen sich für zahlreiche Bereiche:

  • Produktionshallen und Lager:
    Tragfähig für schwere Geräte und Fahrzeuge, beständig gegen mechanische Belastungen.
  • Reinräume und Labore:
    Hygienisch und leicht zu reinigen, mit glatten oder texturierten Oberflächen.
  • Lebensmittelproduktion:
    Die Bodenbeschichtung ist rutschfest und leicht zu pflegen. Sie erfüllt hohe hygienische Anforderungen.
  • Elektronikfertigung:
    Elektrostatische Entladungen sind ausgeschlossen durch spezielle Beschichtungen gegen Leitfähigkeit.
  • Chemische Industrie:
    Beständig gegen aggressive Substanzen wie Säuren und Laugen. Der Untergrund wird vor der Belastung durch solche Substanzen geschützt.

Wie geht die WM-Bodentechnik bei einem Auftrag für eine Industriebodenbeschichtung vor?

Gemeinsame Planung für Ihre Anforderungen

Jedes Projekt beginnt mit einer gründlichen Analyse Ihrer Anforderungen und der Gegebenheiten der Bodenbeschichtung vor Ort. Ob hitzebeständig, chemikalienresistent oder besonders rutschfest – wir passen die Beschichtung in ihrer Zusammensetzung an Ihre individuellen Bedürfnisse an und setzen dabei auf höchste Qualität und Effizienz.

Vorbereitung und Aufbau

Jedes Projekt für eine neue Bodenbeschichtung ist unterschiedlich. Dabei entscheiden der bestehende Boden, die gewählte Beschichtung und die Ansprüche an den neuen Boden über das Vorgehen für Ihren Betrieb. Bei unseren Aufträgen für Bodenbeschichtungen in den Landkreisen Rosenheim, Traunstein, Ebersberg und Miesbach sind wir daher oft auf verschiedenen Wegen zum Ziel gelangt. Immer aber gilt: Die Anwendung der korrekten Verfahren durch erfahrene Fachkräfte sichert optimale Ergebnisse in Bezug auf Stabilität, Langlebigkeit und Ästhetik.

Eine fachgerechte Vorbereitung ist entscheidend für die Haltbarkeit und Belastbarkeit der Beschichtung. Dazu gehören:

  • Untersuchung des Untergrunds auf Tragfähigkeit, Festigkeit, Risse und Feuchtigkeit.
  • Bei Bedarf Aushub und Auffüllen mit geeignetem Material.
  • Mechanische Bearbeitung des bestehenden Untergrundes (z. B. Fräsen, Schleifen oder Kugelstrahlen).
  • Grundierung und Spachtelung als Basis für die Beschichtung.
  • Aufbringen der Haupt-Beschichtung, bei Bedarf mit zusätzlicher Einstreuschicht für Rutschhemmung.
  • Abschluss mit einer optisch ansprechenden Deckschicht.

Alle Pluspunkte von Industriebeschichtungen aus Polyurethan und ähnlichen Beschichtungen

  • Belastbarkeit und Schutz
  • Resistent gegen Chemikalien: Beständig gegen Benzin, Öl, Teer, Lösemittel sowie verdünnte Säuren und Laugen.
  • Hitzebeständig: Dauerbelastung bis 150 °C und kurzfristig bis 180 °C möglich – ideal für industrielle Anwendungen mit heißen Werkstücken.
  • Robust und langlebig: Geeignet für Lager-, Produktions- und Industriehallen, belastbar für Stapler, Fahrzeuge und schwere Maschinen.
  • Funktionelle Oberflächeneigenschaften
  • Flüssigkeitsdicht: Verhindert das Eindringen von Flüssigkeiten wie Öl oder Wasser.
  • Rutschhemmend oder glatt: Je nach Bedarf wählbar, um die Sicherheit in Arbeitsbereichen zu gewährleisten.
  • Fugenlos und hygienisch: Ideal für Branchen mit hohen Hygieneanforderungen wie Lebensmittelproduktion oder Reinräume.
  • Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit
  • Haftet auf unterschiedlichen Untergründen: Beton, Stahl, Zink, Aluminium und GFK – flexibel einsetzbar.
  • Konfigurierbare Oberflächen: Anpassbar in Menge, Oberfläche und Beschaffenheit an die spezifischen Anforderungen.
  • Effizienz und kurze Ausfallzeiten
  • Schnelle Aushärtung: Montagefest innerhalb von 48 Stunden, wodurch der Betrieb schnell wieder aufgenommen werden kann.
  • Verarbeitungszeit nach Bedarf: Optimiert für die großflächige Anwendung in Industriehallen.
  • Nachhaltigkeit und Umweltverträglichkeit
  • Umweltfreundliche Materialien: Minimierte Lösungsmittelanteile und geringere Emission flüchtiger organischer Verbindungen (VOC).

Mit diesen Eigenschaften bieten unsere Bodenbeschichtungen eine ideale Lösung für die hohen Anforderungen industrieller und gewerblicher Böden.

FAQs zur Industriebodenbeschichtung